Zeitungsartikel in der OTZ am 17.12.24
Artikel von Gerd Zeuner in der OTZ
Greizer Nachwuchs-Judoka auch dieses Jahr auf Erfolgskurs
Judoclub blickt auf über 100 Medaillen und Pokale sowie auf einen Drittplatzierten in der U13
Greiz Sieben Mädchen und Jungen des Greizer Judoclubs nahmen unlängst in Ebersdorf teil. Alle kehrten mit einer Medaille zurück und zwei wurden als beste Judokas ihrer Altersklassen mit Pokalen geehrt.
Diese Meldung ist bezeichnend für die Erfolgsserie der jungen Judoka aus Greiz, die sich wie ein roter Faden durch das ganze Jahr zieht. Bevor die Greizer zum Abschluss des Wettkampfjahres beim Lions-Cup am Wochenende in Leipzig starteten, haben sie 2024 an insgesamt 23 Turnieren teilgenommen, bei denen sie weit über 100 Medaillen und zahlreiche Pokale gewannen.
Otto Feustel beim Thüringer Judoverband gelistet
Besonders hervorheben möchte Trainer Toralf Grätz die Leistung von Otto Feustel: „Der Zehnjährige hat dieses Jahr an bereits an 19 Turnieren teilgenommen und kommt in der Regel jedes Mal mit einer Medaille nach Hause. Und das, obwohl Otto oftmals in der Altersklasse U13 antritt und es hier mit älteren und erfahreneren Gegnern zu tun hat.“ Aufgrund seiner Erfolge listet der Thüringer Judoverband den jungen Greizer in der Rangliste U13 der Gewichtsklasse bis 37 Kilogramm auf Platz drei. Otto brennt für den Judosport. Er besucht die fünfte Klasse des Ulf-Merbold-Gymnasiums in Greiz und möchte ab der siebenten Klasse gern das Leistungszentrum im Sportgymnasium Jena besuchen.
Aber auch andere Nachwuchskämpfer des Greizer Judoclubs haben einen wesentlichen Anteil an der Medaillenbilanz. Mit den erzielten Wettkampfergebnissen ist Toralf Grätz durchaus zufrieden. Allerdings schätzt der Trainer ein, dass der Einsatzwille und die Leistungsbereitschaft bei einigen noch ausbaufähig sind. „Wir könnten eigentlich noch mehrere Sportler zu den Turnieren schicken, aber es sind fast immer dieselben, die uns bei den Wettkämpfen vertreten.“
Um so mehr freut er sich über die „ständigen Leistungsträger“. Dazu zählt er die Zwillinge Selma und Otto Feustel sowie die Schwestern Ronja und Emma Stockmann: „Diese vier haben an vielen Turnieren teilgenommen und ihre Leistungen aus dem Vorjahr bestätigt und verbessert. Aber auch Julius Scharschmidt und Oskar Schröters werden von Wettkampf zu Wettkampf besser.“
Die gerade einmal siebenjährige Emma Geilert sei andererseits ein Beispiel dafür, dass man auch als Anfängerin erfolgreich sein und erste Medaillen gewinnen kann.
Zu den Höhepunkten seit der Sommerpause zählten für die Greizer der Drachen-Cup am 31. August in Gera, der Stadtpokal am 19. und 20. Oktober in Auma, die Ostthüringer Meisterschaften am 27. Oktober in Jena und der internationale Wartburg-Pokal am 9. November in Eisenach. Beim Drachen-Cup des TSV 1880 Gera-Zwötzen starteten 127 Teilnehmer aus elf Vereinen in den Altersklassen U9, U11 und U13. Für die Greizer gab es für jeden der zehn Starter aus Greiz Edelmetall – siebenmal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze. Auch die jüngste, Emma Geilert, gewann eine Goldmedaille.
In Auma errangen die zehn Greizer Judoka neun Medaillen. Zudem wurde Selma Feustel mit dem den Techniker-Pokal geehrt und in der Mannschaftswertung gewann das Team aus Greiz den Stadtpokal.
An den Ostthüringer Meisterschaften nahmen 150 Kämpfer aus elf Vereinen teil. Alle acht Starter des Greizer Judoclubs erkämpften Medaillen. In der Mannschaftswertung erreichte die kleine Delegation immerhin Rang vier.
In Eisenach vertraten Oskar Schröters in der AK U 10 und Otto Feustel in der AK U 13 die Greizer Farben. Das international hochkarätige Turnier war mit 350 Judokas stark besetzt. Um so bemerkenswerter ist, dass sich die beiden Jungen aus Greiz auf die Podestplätze kämpfen konnten. Oskar gewann Silber und Otto Bronze.
Die Erfolgsgeschichte wollen die Greizer bei den letzten Wettkämpfen des Jahres abschließen. Ab Mitte Dezember ruht dann der Trainingsbetrieb, bevor es im neuen Jahr wieder auf die Matten geht. Insgesamt rund 80 Athleten trainieren regelmäßig in der Sporthalle Ostvorstadt. Der erste Wettkampf 2025 steigt am 11. und 12. Januar beim Sparkassen-Turnier in Jena.
Kontakt: www.greizer-judoclub.de.
